






























































































- 1
- 2
Die Hauptaufgabe aller Sicherungselemente besteht darin, das Lösen der Gewindeverbindung unter dem Einfluss von Vibrationen, hohen Belastungen und anderen Faktoren, die während des Betriebs auftreten, zu verhindern. Die Sicherungsscheibe ist keine Ausnahme.
Konstruktion und Arten von Sicherungsscheiben
Die Sicherungsscheibe ist ein Befestigungselement mit spezifischen Strukturelementen in Form von Kerben, Kerben und Zähnen, mit denen Sie tatsächlich eine Sicherungsfunktion ausführen können.
Es gibt verschiedene Arten von Sicherungsscheiben, darunter:
• Zahnscheibe (Sperrscheibe mit Außenverzahnung und Sicherungsscheibe mit Innenverzahnung);
• Sicherungsscheibe mit Fuß;
• Sicherungsscheibe Multifoot (Sperrscheibe mit zwei Beinen);
• Sicherungsblechscheibe;
• Federring;
• Wellfederscheibe (mit Kerben) und viele andere.
Normen für Sicherungsscheiben
Für die Herstellung und Qualitätskontrolle von Sicherungsscheiben gibt es eine Reihe von Normen: DIN 93, DIN 127, DIN 128, DIN 432, DIN 462, DIN463, DIN 7980, DIN 6796, DIN6797, DIN 6798, DIN 2093 und viele andere.
Gemäß den Vorschriften kann die Sicherungsscheibe durch Stanzen aus Edelstahl, Federstahl, Aluminium, Kupfer hergestellt werden. Zusätzlich kann die Sicherungsscheibe mit einer Zink- oder Thermodiffusionsbeschichtung beschichtet werden.
Auf unserer Website können Sie jede Art von Sicherungsscheibe kaufen. Hier finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Sicherungsscheiben.