close Möchten Sie bestellen? Die Bestellung ist nur für autorisierte Benutzer möglich
Register
close Wagen
img ART 9211 M10x200 A2 SW7 + DIN 934 (x3) +DIN 125 (x3) + 9082 EPDM 9211-10-200-2SWКом934/125
Ціна за шт:
Betrag
UAH
До кошика
close icon Ваш запит відправлено Після опрацювання з вами з’вяжеться менеджер для уточнення інформації.

Unterlegscheibe DIN 126

Kaufen

Spezifikationen

StandartDIN 126
MaterialSteel
Härte100HV
GlasurBeschichtung
Durchmesser, mm5, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 27, 30, 33, 36, 39, 42, 45, 48, 52, 56, 60, 70, 72, 80
Äußerer Durchmesser, mm10, 12, 16, 20, 24, 28, 30, 34, 37, 39, 44, 50, 56, 60, 66, 72, 78, 85, 92, 98, 105, 110, 125, 140
Товщина, мм1, 1.6, 2, 2.5, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12
Verpackung, Stk. 5, 10, 25, 50, 100, 250
ArtWohnung
ErsetztISO 7091

Technische Spezifikation DIN 126

DIN 126 ist eine Norm, die die Abmessungen und Eigenschaften von Flachscheiben definiert. Diese Scheiben sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Schraubverbindung. Sie haben die Form eines flachen Rings mit einem Loch in der Mitte und dienen dazu, den Druck von der Mutter oder Schraube auf eine größere Verbindungsfläche zu verteilen. Dadurch wird eine Beschädigung des Materials verhindert und eine sicherere Verbindung gewährleistet.

Wesentliche Eigenschaften von DIN 126-Scheiben:

  • Form: Flach, mit einem Innenloch passend zur Größe der Schraube oder Mutter.
  • Material: Üblicherweise aus Stahl gefertigt, können aber auch aus anderen Materialien wie Edelstahl, Messing oder Aluminium hergestellt werden.
  • Dicke: Abhängig vom Durchmesser der Scheibe und dem Verwendungszweck.
  • Beschichtung: Können verzinkt, phosphatiert oder mit anderen Beschichtungen versehen sein, um Korrosion zu verhindern.

Abmessungen der DIN 126-Flachscheibe

Die Abmessungen von DIN 126-Scheiben sind genormt und hängen vom Durchmesser der Schraube oder Mutter ab, mit der sie verwendet werden. Die wichtigsten Parameter, die die Abmessung der Scheibe charakterisieren:

  • Innendurchmesser: Entspricht dem Durchmesser der Schraube oder Mutter.
  • Außendurchmesser: Bestimmt die Gesamtgröße der Scheibe.
  • Dicke: Hängt vom Durchmesser und dem Verwendungszweck der Scheibe ab.

Festigkeitsklasse der DIN 126-Flachscheibe

DIN 126-Scheiben werden aus verschiedenen Materialien hergestellt und haben unterschiedliche Festigkeitsklassen. Das bedeutet, dass sie verschiedenen Belastungen standhalten können. Die Wahl der Festigkeitsklasse hängt von den Betriebsbedingungen der Verbindung ab.

Verbindungsgruppe DIN 126

DIN 126-Scheiben gehören zur Gruppe der Verbindungselemente. Sie werden immer in Verbindung mit Schrauben oder Bolzen verwendet und haben die Hauptfunktion, eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten und die Oberfläche vor Beschädigung zu schützen.

Herstellungsmaterialien DIN 126

Am häufigsten werden DIN 126-Scheiben aus Stahl hergestellt. Stahl bietet eine hohe Festigkeit und Langlebigkeit. Je nach Betriebsbedingungen können jedoch auch andere Materialien verwendet werden, wie:

  • Edelstahl: Für den Einsatz in aggressiven Umgebungen oder dort, wo Korrosionsbeständigkeit wichtig ist.
  • Messing: Bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit und hat eine hohe dekorative Wirkung.
  • Aluminium: Leichtes und korrosionsbeständiges Material.

Anwendungsbereich DIN 126

DIN 126-Scheiben werden in verschiedenen Industriezweigen und im Bauwesen weit verbreitet eingesetzt. Sie werden verwendet für:

  • Verbindung von Metallkonstruktionen: Im Maschinenbau, Metallkonstruktionen, Bauwesen.
  • Montage von Anlagen: Zur Befestigung verschiedener Anlagenteile.
  • Automobilindustrie: Zum Verbinden von Fahrzeugteilen.
  • Möbelindustrie: Zum Verbinden von Möbelteilen.
  • Bauwesen: Zur Befestigung verschiedener Konstruktionen.

Vorteile der Verwendung von DIN 126-Scheiben:

  • Verhindern Schäden an der Oberfläche: Verteilen die Last auf eine größere Fläche.
  • Erhöhen die Festigkeit der Verbindung: Verhindern das Drehen der Mutter oder Schraube.
  • Schützen vor Korrosion: Einige Scheiben haben spezielle Beschichtungen.
  • Verbessern das Aussehen: Können verschiedene Beschichtungen und Oberflächenbehandlungen haben.

Auswahl von DIN 126-Scheiben

Bei der Auswahl von DIN 126-Scheiben sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Durchmesser der Schraube oder Mutter.
  • Material, aus dem die zu verbindenden Teile hergestellt sind.
  • Betriebsbedingungen (Belastung, Umgebung).
  • Anforderungen an Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

DIN 126-Scheiben sind ein wichtiges Befestigungselement, das die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Verbindungen gewährleistet. Die richtige Auswahl von Scheiben ermöglicht es, Probleme im Zusammenhang mit dem Lösen der Verbindung oder der Beschädigung von Teilen zu vermeiden.

 

Vorteile des Kaufs im Dinmark-Onlineshop


Vorteil Block
Вкажіть Вашу електронну адресу, щоб слідкувати за новинами Dinmark
img За вашим запитом нічого не знайдено Змініть налаштування фільтру вище, щоб отримати інші результати Не знайшли, що шукали? Заповніть форму
close Форма запиту товару
icon

Перетягніть фото сюди

oder завантажити файл

img act zvirky 2024.pdf
img
PDF, doc, xlsx, jpg до 5Mb img Цей формат файлу не підтримується (лише PDF, doc, xlsx, jpg) img Файл має більше, ніж 5Mb
In Kontakt bleiben
close-modal
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
icon
logo Din Mark