close Möchten Sie bestellen? Die Bestellung ist nur für autorisierte Benutzer möglich
Register
close Wagen
img ART 9211 M10x200 A2 SW7 + DIN 934 (x3) +DIN 125 (x3) + 9082 EPDM 9211-10-200-2SWКом934/125
Preis pro Stück:
Betrag
UAH
In den Warenkorb legen
close icon Ваш запит відправлено Після опрацювання з вами з’вяжеться менеджер для уточнення інформації.

Halbsenkkopfschraube mit Kreuzschlitz DIN 7995

Kaufen

Spezifikationen

MontagegruppeHalterung aus Edelstahl
StandartDIN 7995
MaterialEdelstahl A2
Durchmesser, mm3, 3.5, 4, 4.5, 5, 6
Länge, mm10, 12, 16, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, 75, 80, 90, 100, 110, 120, 150
KopfHalbgeheim
Verpackung, Stk. 100, 200
Art des FadensVoller Faden, Teilweiser Thread
SlotKreuz (PZ)

Die Schraube mit Senkkopf und Kreuzschlitz DIN 7995 ist eine der am häufigsten verwendeten Befestigungsarten in verschiedenen Industriezweigen. Sie zeichnet sich durch einen halbrunden Kopf aus, der nach dem Einschrauben nur leicht über die Oberfläche hinausragt, und einen Kreuzschlitz für einen Kreuzschlitzschraubendreher, der einen sicheren Halt gewährleistet.

Technische Eigenschaften der Schraube DIN 7995

Die Norm DIN 7995 legt die Abmessungen, die Form und die Materialien fest, aus denen diese Schrauben hergestellt werden. Zu den wichtigsten technischen Eigenschaften gehören:

  • Durchmesser: Bestimmt die Dicke des Gewindes und den Durchmesser des Kopfes.
  • Länge: Die Gesamtlänge der Schraube, einschließlich Kopf und Gewindeteil.
  • Gewindesteigung: Der Abstand zwischen benachbarten Gewindegängen.
  • Kopftyp: Senkkopf, leicht gewölbt für einfaches Einschrauben.
  • Schlitztyp: Kreuzschlitz, für eine sichere Verbindung mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
  • Material: Üblicherweise wird Stahl verwendet, aber auch andere Materialien wie Edelstahl oder Messing sind möglich.

Festigkeitsklasse der Schraube DIN 7995

Die Festigkeitsklasse der Schraube bestimmt ihre Fähigkeit, Belastungen ohne Verformung oder Bruch standzuhalten. Sie hängt vom Material und dem Gewindedurchmesser ab.

Materialien für die Herstellung von Schrauben DIN 7995

Am häufigsten werden für die Herstellung von Schrauben DIN 7995 folgende Materialien verwendet:

  • Stahl: Bietet hohe Festigkeit und Steifigkeit.
  • Edelstahl: Wird in aggressiven Umgebungen eingesetzt, wo eine hohe Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.
  • Messing: Wird für Schrauben verwendet, die unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit arbeiten.

Anwendungsbereich der Schraube DIN 7995

Schrauben DIN 7995 finden breite Anwendung in verschiedenen Industriezweigen und im Bauwesen für:

  • Verbindung von Holzteilen: Möbel, Konstruktionen, Böden.
  • Montage von Metallkonstruktionen: Rahmen, Halterungen, Zäune.
  • Befestigung von Kunststoffteilen: Verkleidungen, Paneele.

Vorteile der Verwendung von Schrauben DIN 7995:

  • Zuverlässigkeit: Gewährleisten eine sichere Verbindung von Teilen.
  • Langlebigkeit: Hergestellt aus robusten Materialien.
  • Einfache Handhabung: Lassen sich leicht ein- und ausschrauben.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Materialien und Konstruktionen.

Vorteile des Kaufs im Dinmark-Onlineshop


Vorteil Block
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um Dinmark-Nachrichten zu verfolgen
img Für Ihre Suche wurde nichts gefunden Ändern Sie die obigen Filtereinstellungen, um andere Ergebnisse zu erhalten Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Füllen Sie das Formular aus
close Formular für Produktanfragen
icon

Ziehen Sie Ihr Foto hierher und legen Sie es ab

oder eine Datei hochladen

img act zvirky 2024.pdf
img
PDF, doc, xlsx, jpg bis zu 5Mb img Dieses Dateiformat wird nicht unterstützt (nur PDF, doc, xlsx, jpg) img Die Datei ist größer als 5 MB
In Kontakt bleiben
close-modal
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
icon
logo Din Mark